Neuigkeiten
14.11.2020, 15:57 Uhr
Senioren danken Pflegekräften
Angesichts der vielen Corona-Neuerkrankungen richtet die Senioren-Union der CDU besonderen Dank an Ärzte und Pflegepersonal für ihren aufopfernden Einsatz in Heimen und Kliniken. „Mediziner, Pflegerinnen und Pfleger arbeiten bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit.
Die Corona-Pandemie führt uns den eklatanten Mangel an Pflegekräften nachdrücklich vor Augen“, sagte der Kreisvorsitzende der Senioren-Union in KV Diepholz, Uwe Schweers.
„Deswegen braucht es noch viele weitere Maßnahmen der Politik, um mehr Mitarbeiter für die Pflegeberufe zu gewinnen und diese auch leistungsgerecht
zu entlohnen.“
Der Vorsitzende der CDU-Senioren begrüßte außerdem die Empfehlung des Deutschen Ethikrates, dass nach der Zulassung von Corona-Impfungen
besonders gefährdete Risikogruppen, Vorerkrankte sowie Ärzte und Mitarbeiter in Alters-, Pflegeheimen und Krankenanstalten vorrangig geimpft werden
sollen. Schweers „Das muss allerdings auch für Beschäftigte in Gesundheitsämtern, Polizei, Feuerwehr, Lehrer und Erzieher gelten.“
„Deswegen braucht es noch viele weitere Maßnahmen der Politik, um mehr Mitarbeiter für die Pflegeberufe zu gewinnen und diese auch leistungsgerecht
zu entlohnen.“
Der Vorsitzende der CDU-Senioren begrüßte außerdem die Empfehlung des Deutschen Ethikrates, dass nach der Zulassung von Corona-Impfungen
besonders gefährdete Risikogruppen, Vorerkrankte sowie Ärzte und Mitarbeiter in Alters-, Pflegeheimen und Krankenanstalten vorrangig geimpft werden
sollen. Schweers „Das muss allerdings auch für Beschäftigte in Gesundheitsämtern, Polizei, Feuerwehr, Lehrer und Erzieher gelten.“
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Presseschau
- MdB Axel Knoerig zum Insektenschutz in der Landwirtschaft:
- MdB Axel Knoerig: Bund verlängert Förderung der Teilhabeberatung im Landkreis Diepholz
- MdB Axel Knoerig: Schon über 1 Million Euro Fördermittel für E-Ladestellen im Wahlkreis Diepholz/Nienburg
- MdB Axel Knoerig: Neues Flottenaustauschprogramm fördert Anschaffung von LKWs mit bis zu 15.000 Euro
- MdB Axel Knoerig: Start des Corona-Teilhabe-Fonds
Nächste Termine
Zoom
Die Kommunalpolitik braucht junge Leute! Am 12. September werden Räte und Kreistag neu gewählt, wir wollen klären, was Kommunalpolitk überhaupt ist und wie sie funktioniert. Holger Rabbe ist Ratsherr der Samtgemeinde Barnstorf und dort auch CDU-Vorsitzender. Wie kommt man in den Rat? Welche Aufgaben erwarten mich dort? Was kann ich dort bewegen? Auf diese Fragen wollen wir in einer Videokonferenz gemeinam mit Holger Antworten liefern.
Anmeldung bitte an Finn Kortkamp (finn.kortkamp@ju-diepholz.de)
Die Kommunalpolitik braucht junge Leute! Am 12. September werden Räte und Kreistag neu gewählt, wir wollen klären, was Kommunalpolitk überhaupt ist und wie sie funktioniert. Holger Rabbe ist Ratsherr der Samtgemeinde Barnstorf und dort auch CDU-Vorsitzender. Wie kommt man in den Rat? Welche Aufgaben erwarten mich dort? Was kann ich dort bewegen? Auf diese Fragen wollen wir in einer Videokonferenz gemeinam mit Holger Antworten liefern.
Anmeldung bitte an Finn Kortkamp (finn.kortkamp@ju-diepholz.de)
CDU Niedersachsen

- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
- Althusmann plädiert für umfassendere Test-Strategie
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- Sebastian Lechner neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Bernd Althusmann als Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen wiedergewählt
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen