Presse
Presse
MdB Axel Knoerig: Schon über 1 Million Euro Fördermittel für E-Ladestellen im Wahlkreis Diepholz/Nienburg
Regelmäßig erfragt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig den aktuellen Sachstand zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im Wahlkreis Diepholz/Nienburg beim Bundesverkehrsministerium. Dabei ergab sich jetzt die erfreuliche Neuigkeit, dass sich die bislang bewilligten Fördermittel zwischenzeitlich fast verdoppelt haben. Durch die abschließende Auswertung des vierten und fünften Förderaufrufs liegen die Gesamtmittel nun bei 1,14 Millionen Euro für 27 heimische Antragsteller. „Das freut mich sehr“, so Knoerig. „Denn mit nunmehr 48 öffentlich zugänglichen Standorten wird die Elektromobilität auch in unserem Flächenlandkreis zunehmend attraktiver.“
Insgesamt 66 Normalladepunkte und 54 Schnellladepunkte werden vom Bund in nahezu allen Kommunen des Wahlkreises gefördert. Die Antragsteller sind überwiegend Energieunternehmen und Tankstellen, aber auch Supermärkte und Betriebe für Haustechnik sowie Kommunen wie die Samtgemeinden Bruchhausen-Vilsen und Hoya. Knoerig führt aus: „Für das Bundesprogramm Ladeinfrastruktur standen von 2017 bis 2020 rund 300 Millionen Euro zur Verfügung. Geplant ist eine Neuauflage in diesem Jahr im Umfang von weiteren 500 Millionen Euro. Erstmals werden seit November auch private Wallboxen an Wohngebäuden vom Bund gefördert und zwar mit 900 Euro pro Projekt über die KfW-Bank. Dafür stehen insgesamt 200 Millionen Euro bereit. Außerdem haben wir den Ausbau von Ladestellen an Mehrfamilienhäusern Ende 2020 mit dem Wohneigentumsmodernisierungsgesetz rechtlich vereinfacht.“ Für den nutzerfreundlichen, flächendeckenden Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur ist eine neue Nationale Leitstelle zuständig. „Geplant sind auch europaweit transparente und einheitliche Bezahlsysteme“, ergänzt der Abgeordnete. „Laut Bundesverkehrsministerium startet in diesem Jahr zudem eine Ausschreibung von 1.000 Standorten für ein Schnellladenetz für Langstrecken-Fahrten. Mitte des Jahres soll ein Förderprogramm zur gewerblichen Nutzung in Höhe von 350 Millionen aufgelegt werden.“
Eine Übersichtskarte aller vom Bund geförderten E-Ladestellen findet man hier: www.standorttool.de/strom/gefoerderte-ladestationen/
Eine Übersichtskarte aller vom Bund geförderten E-Ladestellen findet man hier: www.standorttool.de/strom/gefoerderte-ladestationen/
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Presseschau
- MdB Axel Knoerig zum Insektenschutz in der Landwirtschaft:
- MdB Axel Knoerig: Bund verlängert Förderung der Teilhabeberatung im Landkreis Diepholz
- MdB Axel Knoerig: Schon über 1 Million Euro Fördermittel für E-Ladestellen im Wahlkreis Diepholz/Nienburg
- MdB Axel Knoerig: Neues Flottenaustauschprogramm fördert Anschaffung von LKWs mit bis zu 15.000 Euro
- MdB Axel Knoerig: Start des Corona-Teilhabe-Fonds
Nächste Termine
Zoom
Die Kommunalpolitik braucht junge Leute! Am 12. September werden Räte und Kreistag neu gewählt, wir wollen klären, was Kommunalpolitk überhaupt ist und wie sie funktioniert. Holger Rabbe ist Ratsherr der Samtgemeinde Barnstorf und dort auch CDU-Vorsitzender. Wie kommt man in den Rat? Welche Aufgaben erwarten mich dort? Was kann ich dort bewegen? Auf diese Fragen wollen wir in einer Videokonferenz gemeinam mit Holger Antworten liefern.
Anmeldung bitte an Finn Kortkamp (finn.kortkamp@ju-diepholz.de)
Die Kommunalpolitik braucht junge Leute! Am 12. September werden Räte und Kreistag neu gewählt, wir wollen klären, was Kommunalpolitk überhaupt ist und wie sie funktioniert. Holger Rabbe ist Ratsherr der Samtgemeinde Barnstorf und dort auch CDU-Vorsitzender. Wie kommt man in den Rat? Welche Aufgaben erwarten mich dort? Was kann ich dort bewegen? Auf diese Fragen wollen wir in einer Videokonferenz gemeinam mit Holger Antworten liefern.
Anmeldung bitte an Finn Kortkamp (finn.kortkamp@ju-diepholz.de)
CDU Niedersachsen

- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
- Althusmann plädiert für umfassendere Test-Strategie
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- Sebastian Lechner neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Bernd Althusmann als Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen wiedergewählt
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen