Einladung zur Veranstaltung „Frauen in der Politik“ am 23.02.2021
Gast MdB, die Bundesvorsitzende der Frauen Union, Annette Widmann-Mauz
Wie kann man mehr Frauen für die Kommunalpolitik gewinnen? Darüber möchte der CDU-Kreisverband Diepholz mit interessierten Bürgerinnen am Dienstag, 23. Februar 2021, ab 18 Uhr diskutieren. Als Gastreferentin für den digitalen Talk konnte der
Kreisvorsitzende Axel Knoerig MdB die Bundesvorsitzende der Frauen Union, Annette Widmann-Mauz, gewinnen. Als Staatsministerin ist sie auch Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und insofern Expertin für erfolgreiches politisches Engagement.
CDU Kreisverband gratuliert Armin Laschet zur Wahl
Armin Laschet ist vom Bundesparteitag heute zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt worden.
In der Stichwahl erreicht er 521 Stimmen vor Friedrich Merz mit 466 Stimmen
Der dritte Kandidat Norbert Röttgen ist im 1. Wahldurchgang ausgeschieden.
Mitglieder votieren erneut für Friedrich Merz als Bundesvorsitzenden
Zum zweitenmal beteiligt der CDU-Kreisverband seine Mitglieder durch Stimmenabgabe an die Wahl der/des CDU-Bundesvorsitzenden. Wegen der Corona-Krise fand die Beteiligung ausschließlich durch Briefwahl statt. Kreisvorsitzender Axel Knoerig hat das Ergebnis der gestrigen Auszählung mitgeteilt:
Friedrich Merz 64,8 % 325 Stimmen
Norbert Röttgen 30,5 % 153 Stimmen
Armin Lachet 4,7 % 21 Stimmen
„Deine Stimme in der Politik — kommunalpolitisches ABC“
ie Ortsverbände der Jungen Union Weyhe und Stuhr laden zu einer virtuellen Veranstaltung am Montag, den 15. Februar 2021 um 18:30 Uhr ein
Diese Einführungsveranstaltung richtet sich an Neumitglieder der Verbände, sowie an alle Interessierten. Ziel der Veranstaltung ist es, mehr junge Leute für die politische Arbeit zu begeistern und einen Einblick in die Kommunalpolitik zu geben.
Quelle: Junge Union Kreisverband DiepholzCoworking-Space für die Diepholzer Innenstadt
Nicht erst seit der Corona-Pandemie steigt der Bedarf nach flexiblem und dezentralem Arbeiten außerhalb der eigenen Wohnung. Diese Entwicklung nehmen die Fraktionen der CDU/FDP im Stadtrat Diepholz auf und bekunden in einem gemeinsamen Antrag das Interesse an der Teilnahme am Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“. Ziel der Anregung ist es, eine Förderung für ein Coworking-Space in der Diepholzer Innenstadt zu erhalten und ein ebensolches einzurichten.
Senioren-Union der CDU im KV Diepholz begrüßt planvolle Vorbereitung von Corona-Impfungen
„Die Aussicht, dass in allernächster Zeit geeignete Impfstoffe zur Bewältigung der Corona-Pandemie zur Verfügung stehen, vermittelt Zuversicht, Hoffnung und Mut, dass es bald wieder aufwärts geht“, stellt der Kreisvorsitzende der Senioren-Union, im CDU Kreisverband Diepholz, Uwe Schweers fest.
Man begrüße die umfangreichen Vorbereitungen, um die Impfungen zeitnah, fachgerecht und geordnet durchzuführen. „Allerdings darf es nicht dazu führen, notwendige Maßnahmen zu überstürzen und unbedingt in kürzester Zeit als
Erste mit den Impfungen beginnen zu können“, sagt Schweers.
Weihnachtsfeier im digitalen Zeitalter
Die Corona Pandemie macht in diesem Jahr auch vor den sonst üblichen Weihnachtsfeiern der Vereine und Unternehmen nicht halt. Deshalb hat sich der CDU Gemeindeverband Stuhr dazu entschlossen eine ganz besondere neue Art der Weihnachtsfeier für seine Mitglieder zu veranstalten.
Quelle: CDU Gemeindeverband StuhrVirtuelle Veranstaltung zu Wasserstoff mit Innovationsbeauftragten Kaufmann
Heimische Referenten stellen Projekte vor - 100 Teilnehmer aus Landkreisen Diepholz und Nienburg
Um das Thema Wasserstoff ging es auf einer virtuellen Veranstaltung der CDU-Kreisverbände Diepholz und Nienburg mit dem Innovationsbeauftragten des Bundesforschungsministeriums, Dr. Stefan Kaufmann. Der Diepholzer Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig hatte seinen Kollegen als Gastreferenten für einen Livestream gewinnen können, an dem rund 100 Mitglieder und Gäste teilnahmen. Darunter waren zahlreiche Unternehmer, u.a. von Energiefirmen, sowie auch Vertreter heimischer Kommunen. Gemeinsam mit dem Kreis-Nienburger CDU-Vorsitzenden Dr. Frank Schmädeke MdL moderierte Knoerig den etwa zweistündigen Gesprächsaustausch. Dabei berichteten auch vier fachkundige Referenten aus der Region zu hiesigen Projekten.
Zukunftskonzept für Grundschule an der Hindenburgstraße CDU-Fraktion hält Diepholzer Grundschulen gesamtheitlich im Blick
Wie aus einer Mitteilung der Christdemokraten am Freitag hervorgeht, möchten die Stadtratsmitglieder der CDU-Fraktion die Diepholzer Stadtverwaltung mit der Ausarbeitung von Plänen zur zukunftsfähigen Gestaltung der Grundschule an der Hindenburgstraße beauftragen.
Quelle: CDU Stadtverband Diepholz
MdB Axel Knoerig: Asendorfer Verein Land & Kunst wird gefördert
Ein weiterer Kulturverein im Wahlkreis Diepholz/Nienburg wird vom Bund gefördert: Wie der zuständige CDU-Abgeordnete Axel Knoerig in einer Pressemitteilung berichtet, wurde der Verein Land & Kunst in Asendorf, Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, jetzt für ein Corona-Sonderprogramm ausgewählt. Im Rahmen von „Land intakt – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ sind Fördermittel in Höhe von 13.800 Euro bewilligt.
Videos der Kandidaten um CDU-Vorsitz
Auf dem digtalen Parteitag am 09.11.2020 haben sich die die Kandidaten um den CDU-Vorsitz per Video an die Mitglieder des Kreisverbandes gewandt.
Alle drei Kandidaten-Videos stehen auch auf YouTube zum Anschauen bereit: www.youtube.com/user/CDUAxelKnoerig/featured
Senioren danken Pflegekräften
Angesichts der vielen Corona-Neuerkrankungen richtet die Senioren-Union der CDU besonderen Dank an Ärzte und Pflegepersonal für ihren aufopfernden Einsatz in Heimen und Kliniken. „Mediziner, Pflegerinnen und Pfleger arbeiten bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit.
Erster digitaler Parteitag mit Videobotschaften von Merz, Laschet und Röttgen
Mitgliederentscheid zum CDU-Bundesvorsitz folgt per Briefwahl
Auf seinem ersten digitalen Parteitag präsentierte der CDU-Kreisverband Diepholz den Mitgliedern jetzt exklusive Videobotschaften der drei Kandidaten für den Bundesvorsitz. Auf Anfrage des Kreisvorsitzenden Axel Knoerig MdB hatten Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen sechs- bis achtminütige Grußworte an die CDU-Mitglieder im Landkreis aufgenommen. Diese wurde im Rahmen eines Livestreams mit Chat diskutiert.
CDU-Kreisparteitag mit großer Geschlossenheit Kreisvorstand gewählt
NRW-Minister Karl-Josef Laumann zu Gast
Es ist immer etwas Besonderes, wenn die CDU ihre Delegierten zum Kreisparteitag einlädt. In diesem Jahr besonders,
mussten doch die umfangreichen Schutzmaßnahmen wegen der Pandemie eingehalten werden. Im großen Saal des Gasthauses Hartje, der Familie Melloh, in Varrel bei Sulingen gelang das allerdings hervorragend.
Interessante Rechenschaftsberichte und offene Diskussionen, große Geschlossenheit bei den 15 Wahlgängen, Vertrauen für den Kreisvorsitzenden Axel Knoerig und den Kreisvorstand und ein gut aufgelegter Festredner Karl-Josef Laumann. Das Ganze am Samstag von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr.
Presseschau
- MdB Axel Knoerig zum Insektenschutz in der Landwirtschaft:
- MdB Axel Knoerig: Bund verlängert Förderung der Teilhabeberatung im Landkreis Diepholz
- MdB Axel Knoerig: Schon über 1 Million Euro Fördermittel für E-Ladestellen im Wahlkreis Diepholz/Nienburg
- MdB Axel Knoerig: Neues Flottenaustauschprogramm fördert Anschaffung von LKWs mit bis zu 15.000 Euro
- MdB Axel Knoerig: Start des Corona-Teilhabe-Fonds
Nächste Termine
Die Kommunalpolitik braucht junge Leute! Am 12. September werden Räte und Kreistag neu gewählt, wir wollen klären, was Kommunalpolitk überhaupt ist und wie sie funktioniert. Holger Rabbe ist Ratsherr der Samtgemeinde Barnstorf und dort auch CDU-Vorsitzender. Wie kommt man in den Rat? Welche Aufgaben erwarten mich dort? Was kann ich dort bewegen? Auf diese Fragen wollen wir in einer Videokonferenz gemeinam mit Holger Antworten liefern.
Anmeldung bitte an Finn Kortkamp (finn.kortkamp@ju-diepholz.de)
CDU Niedersachsen

- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
- Althusmann plädiert für umfassendere Test-Strategie
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- Sebastian Lechner neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Bernd Althusmann als Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen wiedergewählt
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen